Die einzelnen Themenbereiche können ebenso wie die einzelnen Unterrichtsmaterialien und Methodenvorschläge innerhalb eines Themenbereichs je nach Wissens- oder Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler zu einem individuellen Paket kombiniert werden.
Die Jugendlichen setzen sich mit äusseren Einflussfaktoren auf das eigene Verhalten auseinander und halten Unterschiede in ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung fest.
Auswirkung des sozialen Umfeldes auf das eigene Verhalten werden thematisiert. Insbesondere die Eltern-Kind-Beziehung und die Clique werden beleuchtet.
Die Schülerinnen und Schüler werden sich bewusst, was Mobbing bedeutet und dass es sich dabei um Gewalt handelt, gegen die man aktiv werden muss.